© Mapics - AdobeStock
HAMBURG CITY-CHECK
Wo lassen sich in Hamburg kleine Abenteuer erleben? Wir haben nachgeschaut. Für alle, die im Urlaub in der Hansestadt etwas Besonderes suchen.
Entdecken Sie Hamburg mit TUI experiences >
ALSTERPADDELN
Vielleicht die schönste Art, Hamburg zu entdecken: mit dem Boot auf der Alster und den Alsterkanälen. Die zählen zu den Highlights für Urlauber und ziehen sich samt Binnen- und Außenalster mitten durchs Herz der Stadt. Einfach an einem der Wassersport-Spots ein Kanu, Kajak, SUP-Board oder Tretboot mieten und auf den ruhigen Gewässern auf Stadtrundfahrt gehen.


© Stefan Karstens-Stimmungsfaenger.de
HAMBURG VON OBEN
Die Hansestadt ist berühmt für ihr Nachtleben. Zu den coolsten Locations zählt die Skyline Bar 20up in 90 Meter Höhe oben auf dem Empire Riverside Hotel. Durch 7 Meter hohe Panoramafenster hat man einen riesigen Blick über den Hafen – und zu den Cocktails gibt‘s feine Sushi.
ELPHIE UND EIS
Ab auf die gebogene Rolltreppe und durch den Pailletten-Tunnel hoch in den 8. Stock: Dort liegt die Plaza, die grandiose Terrasse der Elbphilharmonie. In luftiger Höhe kann man einmal um das Konzerthaus herumspazieren, den Blick auf Hafen und City genießen und sich nachher unten ein dänisches Streusel-Softeis von Miss Sophie holen.

© Thies Raetzke

© nokturnal - stock.adobe. com
RUND UM DEN HAFEN
Mit dem Boot kann ja jeder. Dabei lohnt es sich, den Hamburger Hafen mit dem Fahrrad zu entdecken: Sie passieren alte Schleusen und Deiche, streifen nahzu unberührte Natur und können ein paar Hundert Meter weiter den riesigen Container-Kränen bei der Arbeit zuschauen. Bei einer Radtour mit Guide gibt es spannende Hafengeschichten obendrauf.
© Tine Acke
KEINE PANIK! UDO IST NOCH DA
Mit der Panic City hat sich Udo Lindenberg auf Hamburgs „geiler Meile“ ein Denkmal geschaffen: Musik, Kunst, Politik, der Panikrocker präsentiert sich mit allen Ecken und Kanten in einem beeindruckenden Multimedia-Spektakel. Danach ist Zeit für weitere Kiez-Kultur: Gleich nebenan gibt es prickelnde Programme im Schmidt’s Theater, Schmidt’s Tivoli und dem Schmidtchen.