Fünf gute Gründe für eine Reise nach Istrien
Traumhafte Strände, kulinarische Köstlichkeiten im Hinterland und eine der schönsten Städte Kroatiens – für einen Besuch in Istrien gibt es viele gute Gründe. Wir zeigen Ihnen, warum Sie sich die herzförmige Halbinsel in der Adria nicht entgehen lassen sollten. Noch mehr gute Gründe für einen Urlaub in Istrien: www.tui.com/istrien
1. Rovinj – Perle an der Adria
Rovinj zählt zu den schönsten Städten Kroatiens. In Istrien ist der 15.000-Einwohner-Ort ohnehin unangefochten: Die Altstadt liegt auf einer Landzunge, die Kirche Santa Eufemia steht auf dem höchsten Punkt. Von dort oben hat man einen prächtigen Ausblick auf die Stadt und die 14 vorgelagerten Inseln.
Kulinarisch ist Rovinj auch ein echtes Highlight: Das Restaurant Monte liegt in einer steilen Gasse und hat seit 2017 als erstes Restaurant in Kroatien einen Michelin-Stern – für seine kreative mediterrane Küche. Unten am Hafen an der pulsierenden Uferpromenade kann man in vielen Restaurants natürlich auch wunderbar den frischen Fisch essen, den die Fischer ein paar Stunden vorher ausgeladen haben.

Der besondere Tipp
Orte an der Adria: Valentinos Felsenbar – ideal für einen unvergesslichen Sundowner.
2. Olivenöl von Weltrang
Istrien hat viele hochklassige Lebensmittel – doch das Olivenöl aus der Gegend sticht noch mal heraus. Zusammen mit seinem Bruder Sandi betreibt Tedi Chiavalon in dem Städtchen Vodnjan eine Plantage –und produziert einige der besten Olivenöle des Landes. Er exportiert sogar in 13 Länder und hat es schon mehrfach unter die Top 25 der besten Olivenöle weltweit gebracht. Seinen Besuchern verrät er, worauf es ankommt: „Wenn ihr einen grünen, fruchtigen Duft riecht, wenn es sich scharf im Hals anfühlt und leicht bitter im Mund – dann könnt ihr sicher sein, dass ihr ein perfektes Olivenöl habt.“
3. Trüffelsuche im Hinterland
Auf den Ausflug ins Landesinnere sollte man nicht verzichten: Oben im Norden der Halbinsel liegen in den Hügeln wunderschöne Bergstädtchen wie Motovun oder Buzet – hier wächst der schwarze Trüffel, für den die Region berühmt ist. Manche der Trüffeljäger darf man bei der Pirsch begleiten: Mit Spitzhacke bewaffnet, folgt man der feinen Nase eines Hundes, die dicht über den Boden wandert. Schlägt das Tier an, lassen sich die schwarzen Knollen leicht aus dem Boden bergen. Dann wird es köstlich: Viele Restaurants haben Kreationen mit dem schwarzen Edelpilz auf der Karte – in der Region wird sogar Trüffel-Bier gebraut.
4. Wein mit Charakter
Weine aus Istrien sollte niemand mehr unterschätzen. Davon können sich Besucher entlang der Weinstraße rund um das Städtchen Buje im Nordwesten der Halbinsel in den Probierstuben der Winzer überzeugen. Einer der Vorzeigebetriebe in der Gegend ist das Weingut Kozlovic. Chefin Antonella bittet höchstpersönlich zur Weinprobe und führt Gäste gern durch ihren Keller. Sie ist stolz auf ihr Produkt: „Unsere Weine sind inzwischen vielfach international ausgezeichnet und stehen auf den Speisekarten von istrischen Spitzenrestaurants“, sagt sie. Und hat selbstverständlich noch einen Tipp parat: „Malvasia ist die beliebteste Rebsorte in Istrien, der typische Rote ist ein Teran, kräftig, mit rubinroter Farbe und eigenem Charakter.“
5. Die traumhaften Strände
Istrien protzt geradezu mit seinen Traumstränden. Schöner kann man kaum baden gehen: Bekannt sind vor allem die langen Strände bei Porec, die sich wie ein weißes Band etwas nördlich von Rovinj am türkisblauen Wasser entlangziehen. Doch auch der Süden von Istrien hat sich gemausert und hält mit Badezielen rund um Pula und auf der Halbinsel Kap Kamenjak einige echte Geheimtipps bereit. Die Fels- und Feinkieselstrände betten sich ein in eine wilde, zerklüftete Küstenlandschaft mit Kiefernwäldern und zahlreichen versteckten, kleinen Buchten. Die sind manchmal nur mit dem Fahrrad auf schmalen Küstenpfaden zu erreichen – doch wer die Mühe auf sich nimmt, schwimmt hier fast allein in der Adria.
Hoteltipps Istrien

Laguna Parentium Plava Laguna
Style pur: Das moderne Designhotel liegt auf einer kleinen Halbinsel in der Nähe von Poreč inmitten der Natur. Der Felsenstrand mit Badeplateau ist
nur 100 Meter entfernt, von der Terrasse und dem Poolbereich aus blickt man über die Adria.

Valamar Collection Girandella Resort
Das Hotel liegt direkt an der lebendigen Strandpromenade von Rabac. Surfen, Kiten, Tauchen - fast alle denkbaren Wassersportarten hat das Beachhotel im Angebot. Ein weiteres Highlight ist der große Infinity-Pool.

Grand Park Hotel Rovinj
Badeurlaub der Luxusklasse: Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Rovinj – mit einem tollen Blick auf die Altstadt und die Insel Katarina. Die Unterkunft verfügt über einen großen
Spa-Bereich und elegante Zimmer.