KEINE FRAGE DER ENTFERNUNG
Aktivurlaub ist in – ob auf der anderen Seite des Erdballs oder in den vertrauten Gefilden Mitteleuropas. Nah oder fern? Sie haben die Wahl! Denn bei der TUI geht beides – lassen Sie sich von unseren Tipps für Golfer, Wanderer und Taucher inspirieren.
© Dietmar Denger
© stock.adobe.com/Jag_cz
© Stefan von Stengel
TAUCHEN
nah & fern
© Paul Munziger
Bodensee, Deutschland
Gibt es Korallenriffe im Bodensee? Nein – und sie sind auch gar nicht nötig. Taucher (und solche, die es werden wollen) können sich im drittgrößten See Mitteleuropas auch so auf jede Menge Highlights freuen: auf abenteuerliche und bis zu 100 Meter tief abfallende Steilwände, fischreiche Sandhalden, Höhlen und Schiffswracks. Der Bodensee ist ein großes und äußerst vielfältiges Tauchrevier; die verschiedenen Plätze entdeckt man am besten in Begleitung von Tauchlehrern des Tauchteams Bodensee (www.tauchteam-bodensee.de), die ihren Heimatsee so gut kennen wie ihren Neoprenanzug und gemeinsame Tauchgänge sowie Kurse und Schnuppertauchen anbieten.

HOTELTIPP
Seehotel Adler Seelage, Seeluft, unverstellter Seeblick und viele andere Highlights für Bodensee(h)n-süchtige Gäste.
Marsa Alam, Ägypten
Vier Flugstunden von Deutschland entfernt plätschert vor dem ehemaligen Fischerdorf Marsa Alam warmes, kristallklares Wasser über unversehrte Saumriffe. Wer hier eintaucht, schwimmt mit Spinner-Delphinen, grünen Schildkröten und verschiedenen Haiarten, aber nur mit wenigen anderen Menschen. Und kann die exotische Unterwasserwelt Ägyptens ganz ohne Trubel genießen.

HOTELTIPP
TUI BLUE Alaya Der luxuriöse Neubau im modern-orientalischen Stil liegt an der beliebten Coraya-Bucht. Mit großer Poollandschaft und vielen Swim-up-Zimmern und Restaurants. Adults only!
© stock.adobe.com/Jag_cz
WANDERN
nah & fern
© Dietmar Denger
Breitenstein, Breitenstein
Das bayerische Voralpenland verbindet alpine Szenarien mit gemütlicher Lebensart. Nur eine Stunde von München entfernt lassen sich die schönsten Wandertouren unternehmen. Auf den Breitenstein zum Beispiel, einen Berg im Mangfallgebirge. Gut zwei Stunden steigt man einfach und bequem zum 1.622 Meter hohen Gipfel auf, der – wie der Name schon verrät – breit genug ist, um einer ganzen Menge aussichtshungriger Wanderer Platz zu bieten. Denn das Panorama ist schlicht umwerfend. Bei klarem Wetter ist der Watzmann zu sehen, der Chiemsee und selbst München. Herrlich für alle, die selbst in der Nähe Lust auf ein bisschen Ferne verspüren.

HOTELTIPP
Arabella Alpenhotel am Spitzingsee Ideal für Wanderer, denn es gibt geführte Touren, ein Alpen-Spa und einen Bergsee direkt vor der Haustür.
Banff, Kanada
Was der Breitenstein für Bayern, ist der Sulphur Mountain für Banff, Westkanada. Auf den Aussichtsberg in den Rocky Mountains führt der einfach zu gehende Sulphur Mountain Trail. Und das ist nur eine von unzähligen Trekking-Möglichkeiten im Nationalpark Banff. Eisblaue Bergseen und heiße Quellen, weite Wälder und Bären, Elche und Karibus machen die Region zu einer der schönsten Natur- und Wanderregionen der Welt.

HOTELTIPP Buffalo Mountain Lodge
Komfortable Holzfäller-Romantik mitten in der Natur. Kuschelig: der eigene Kamin in jedem Zimmer. www.tui.com/hotel/banff
© stock.adobe.com/vlad61_61
GOLFEN
nah & fern
© Stefan von Stengel
Fleesensee, Mecklenburger Seenplatte
550 Hektar, fünf Golfplätze, 72 Loch – im Golf & Country Club Fleesensee kommt garantiert so schnell keine Langeweile auf! Die größte Golfanlage Nordeuropas liegt zwischen Hamburg und Berlin in der herrlichen Natur der Mecklenburger Seenplatte. Profis, Könner und Anfänger werden hier gleichermaßen glücklich. Alle Plätze haben Turnierstandard, und wer lieber erst einmal an seinem Schwung feilt, kann das auf einer der größten Driving Ranges der Welt tun – mit Platz für 200 Spieler.

HOTELTIPP
TUI BLUE Fleesensee Seeblick in vielen Zimmern, feine Küche und dazu ein 950 qm großer Spa-Bereich – das nennen wir ein Hotel mit Spitzen-Handicap!
La Romana, Dominikanische Republik
Statt am See lieber gleich an der See golfen? Wer gern mit Blick auf karibische Traumstrände puttet, der findet in der Dominikanischen Republik sein Glück. "Teeth of The Dog" heißt einer der drei 18-Loch-Plätze des Golfclubs Casa de Campo – er gilt als schönste Anlage der Karibik. Sieben Löcher liegen direkt an der Küste, gesäumt von zerklüftetem Fels und türkisblauem Meer. Unser Tipp: ruhig mal vom Panorama ablenken lassen (und dafür genug Bälle einpacken).

HOTELTIPP Casa de Campo Resort & Villas
Karibik-Luxus mit Infinity-Pool, Yachthafen und fantastischem Sportangebot – wenn es zwischen zwei Runden auf dem Golfplatz mal was anderes sein soll.
© stock.adobe.com/Valentin Valkov